Blog
Blog
MPLS: Multi-Protokoll- Etikettenvermittlung
30.01.2025
MPLS (Multiprotocol Label Switching), oder „Multi-Protokoll- Etikettenvermittlung“, ist eine relativ neue Datenübertragungstechnologie, die entwickelt wurde, um die meisten der bestehenden Probleme bei der Weiterleitung von Datenpaketen für die Kommunikation zwischen Geräten über gemischte Übertragungsinfrastrukturen zu lösen.
Blog
Cybersicherheit-Trends für das Jahr 2025: Ein Blick in die Zukunft
20.01.2025
Das digitale Ökosystem verändert sich ständig und bietet neben den unvermeidlichen Sicherheitsherausforderungen auch neue Möglichkeiten. Auf dem Weg ins Jahr 2025 stehen mehrere Trends bevor, die sich erheblich auf Unternehmen und Einzelpersonen auswirken werden.
Blog
DSL-Technologie
26.12.2024
Die digitale Teilnehmerverbindung (Digital Subscriber Line, DSL) ist eine Familie von Technologien, die den Zugang zum Internet durch die Übertragung digitaler Daten über ein herkömmliches Twisted-Pair-Kabel aus Kupferdrähten des öffentlichen Telefonnetzes ermöglichen.
Blog
5 Cybersecurity-Mythen, die Ihr Unternehmen gefährden
15.12.2024
Wo es Informationen gibt, folgen oft Fehlinformationen. Beide gehen Hand in Hand, und kein Bereich ist dagegen immun - auch nicht die Cybersicherheit. Falsche Vorstellungen über Cybersicherheit können Unternehmen zu Fehlentscheidungen verleiten und ihre Netzwerke und sensiblen Daten gefährden. In diesem Artikel werden fünf weit verbreitete Cybersecurity-Mythen untersucht und praktische Hinweise gegeben, wie Unternehmen ihre Sicherheit verbessern können.
Blog
Sicherheit bei drahtlosen Verbindungen - WiFi
25.11.2024
In der Welt der Technologie ist der Begriff WiFi (ein Akronym für Wireless Fidelity, drahtlose Fidelität) ein Synonym für den drahtlosen Zugang im Allgemeinen, obwohl es sich um eine spezifische Marke handelt, die der WiFi Alliance gehört, einer Gruppe, die sich der Zertifizierung von WiFi-Produkten widmet, die dem Standard 802.11 des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers, Institut für Elektro- und Elektronikingenieure), entsprechen, einer weltweiten Vereinigung von Ingenieuren, die sich mit der Standardisierung und Entwicklung in technischen Bereichen beschäftigt.
Blog
Gebräuchliche Begriffe der Cybersicherheit: Ein Leitfaden zum Erlernen der Grundlagen (Teil 1)
18.11.2024
Cybersicherheit ist ein weites und komplexes Gebiet, aber bestimmte Begriffe und Konzepte stehen im Mittelpunkt aller Aspekte. Diese „ gebräuchlichen Begriffe “ im Bereich der Cybersicherheit sind wesentliche Elemente, die Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen verstehen sollten, um sich besser zurechtzufinden und vor digitalen Bedrohungen zu schützen.
Blog
Sicherheit für die Router
24.10.2024
Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das für die Weiterleitung des Paket-Traffics zwischen zwei Geräten zuständig ist, die in der Regel zu unterschiedlichen Netzwerken gehören.
Weitere Eintrage